
Hörgeräte – Beratung
Wenn Sie – beispielsweise nach einem Hörtest – Gewissheit haben, dass ein Hörverlust vorhanden ist, steht die Frage nach dem richtigen Hörgerät im Raum. Sie lässt sich jedoch nicht mit einem einzigen Satz beantworten!
Hörsysteme werden in verschiedene Bauformen unterteilt. Welche Bauart im Einzelfall in Frage kommt, hängt von vielen Faktoren ab und wird immer individuell erarbeitet. Aufgrund von anatomischen Besonderheiten und dem genauen Befund des Hörverlustes scheiden manche Geräte schon im Vorfeld aus.
Daher sollten Hörgeräte erst nach einer fachgerechten und individuellen Beratung und einer entsprechender Vorauswahl getestet werden.
Die zwei typischsten Hörgeräte-Bauformen:
„Das beste Hörgerät“ gibt es nicht!
Die technische Ausstattung der Geräte ist wichtig, aber sagt noch nichts über den Klang der Geräte aus. Beim Hören handelt es sich um eine Empfindung und diese ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Unsere Aufgabe ist es mit Ihnen gemeinsam IHR Hörsystem zu finden. Wir schlagen Ihnen verschiedene Hörlösungen vor und Sie testen diese in Ihrem gewohnten Umfeld. Nach einer Woche besprechen wir Ihre Trage- und Höreindrücke.
Die Gräte werden dann nachgestellt und auf Sie weiter abgestimmt. Hörgeräteanpassung hat viel mit Training und Gewöhnung zu tun und je länger Sie trainieren, um so besser werden Ihre Ergebnisse. Also lassen Sie sich Zeit. Auch nach dem Kauf des Hörsystems werden Sie von uns betreut und bei Veränderungen stellen wir die Systeme nach.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie jetzt Ihre individuelle Hörgeräte-Beratung
Weitere gängige Hörhilfen bzw. Hörsysteme:
Eine einfache Variante, die vor allem in der stationären Pflege gern eingesetzt wird.
Knochenleitungsgeräte übertragen den Schall über Vibration des Schädelknochens.
Ein geeignetes Telefon zu finden ist eine schwierige Aufgabe. Darauf sollten Sie beim Kauf achten!
Gut, muss nicht teuer sein! Hörgeräte die von der Krankenkasse komplett übernommen werden.